
„Erwachsene führen Krieg, Kinder helfen sich.“
Friedensplakatwettbewerb 2022/2023 der Lions Clubs International unter dem Motto
„Mit Mitgefühl führen“
Mit Freude und großem Engagement haben sich 55 Schülerinnen und Schüler der Klassen 7D und 7E des Gymnasiums Verl auch in diesem Jahr wieder an dem vom Lions International ausgelobten Friedensplakat-Wettbewerb zu dem spannenden Thema „Mit Mitgefühl führen“ beteiligt.
Der internationale Wettbewerb für Schulen und Jugendgruppen wird von den Lions Clubs weltweit unterstützt. Auf Initiative des Lions Distrikts Gütersloh-Teutoburger Wald, namentlich von Herrn Dieter Aspelmeier, dem ehemaligen Schulleiter des Gymnasiums Verl und Jugendbeauftragten des Sponsorenclubs, waren Lernende im Alter von 11 bis 13 Jahren unter Leitung von Georgette Hanun aufgefordert, im Kunstunterricht ihre Ideen, Wünsche und Träume kreativ in Form und Farbe umzusetzen. Begegnung und Austausch waren dabei Programm, denn der Wettbewerb bietet in Zeiten fortwährender Krisen eine hervorragende Gelegenheit, über Frieden und gesellschaftlichen Zusammenhalt nachzudenken, eigene Ideen mit anderen Menschen zu teilen und so gemeinsam ins Gespräch zu kommen.
Am 02. November 2022 haben die Juroren des Lions Clubs (Dieter Aspelmeier, Dirk Schott) und des Gymnasiums Verl (Susanne Freyer, Dr. Andreas Priever, Georgette Hanun) sechs GewinnerInnen ermittelt.
Im Selbstlernzentrum des Gymnasiums Verl wurden am Donnerstag, 10. November 2022, die stolzen GewinnerInnen mit ihren Arbeiten der lokalen Presse vorgestellt und von der Schulleitung und den Vertretern des Lions Clubs für ihre Leistung gewürdigt. Leonie Fischbach (7d) und Luisa Uetermeier (7e) belegten jeweils den ersten Platz. Leonie hatte bei der Gestaltung ihres Bildes „an Menschen gedacht, in deren Ländern viel Krieg herrscht“, ähnlich wie Luisa, die daran dachte, dass „Erwachsene Krieg führen, während Kinder sich helfen“. Ebenso fanden Themen wie Seenotrettung, Umwelt und internationale Offenheit sowie Toleranz in Form von Regenbogenflaggen Einzug in die Bildgestaltung der Zweit- und Drittplatzierten Hannah Thebille (7e), Yannik Wimmelbücker (7e) sowie Emma Manshänser (7d) und Lukas Hohmann (7e)
Originalität, gestalterische Umsetzung und Interpretation des Themas werden anschließend auch noch einmal auf Landesebene gesichtet und mit attraktiven Preisen honoriert. Wir drücken den beiden Erstplatzierten, Leonie Fischbach und Luisa Uetermeier, deren Plakate in die nächste Runde aufsteigen, schon jetzt die Daumen.