Zum Inhalt springen
Gymnasium Verl

Gymnasium Verl

Suche
  • Home
  • Schule
    • Wir stellen uns vor
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • Schülervertretung
      • Schulpflegschaft
      • Steuergruppe
      • Förderverein
      • SST
      • Schulsozialarbeit
    • Unsere Schule
      • BuG
      • Kooperation
      • Name der Schule
      • Schülerstatistik
    • Schulprogramm
    • UNESCO-Projektschule
      • UPS-Aktuell
      • UPS Urkunde
      • Urkundenverleihung im Schulministerium
      • UPS-Archiv
    • Beratung
    • Gebäude
      • Chronik
      • Umbau-Geschichte
      • Selbstlernzentrum
      • Mensa
      • Sportstätten
      • Pendel-Lebensbaum
    • Busfahrpläne
    • Ferienkalender
    • Schließfächer
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Sprachlich-künstlerischer Bereich
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Kunst
      • Musik
    • Mathematisch-naturwissenschaftlicher Bereich
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Informatische Bildung
      • Physik
    • Gesellschafts-wissenschaftlicher Bereich
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Philosophie
      • Politik und SoWi
    • Weitere Fächer
      • Literatur
      • Religion
      • Sport
    • Fachlehrpläne
    • Fächerwahl
      • Französisch oder Latein?
      • Sprachenfolge
      • Oberstufe
    • Differenzierung
    • Üben und Lernen
    • Berufswahl
    • Übermittagsbetreuung
  • Aktivitäten
    • Veranstaltungen
      • Abimatch
      • Austellungen
      • English Drama Group
      • Konzerte
      • Lange Nacht der Versuche
      • Theater
      • Ver(l)zaubert
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Altgriechisch
      • Bigband
      • PET Cambridge Language Exam AG
      • Chemie AG
      • Chor 5-7
      • Chor 7-Q2
      • Film AG
      • Förder AG
      • Italienisch
      • Medienscouts
      • Orchester
      • Percussion AG
      • Roboter AG
      • Sprachtreff
    • Fahrten
      • Gedenkstättenfahrt
      • Skifahrt
    • Auslandskontakte
      • Informationen
      • Alavus
      • Australien
      • Chamberg
      • Lille
      • Sandy/USA(GAPP)
    • Eule
    • Wettbewerbe
      • Biber
      • The big challenge
      • Deutsch-Wettbewerb
      • Erdkunde-Wettbewerb
      • First® Lego® League
      • Mathematik ohne Grenzen
      • Beckhoff-Wettbewerb
    • Sport
      • Basketball
      • Tennis
      • Triathlon
      • Völker-und Brennball
      • Volleyball
    • Homepage
    • Projekte
      • Batterie Box
      • Briefmarken
      • Shakespeare
      • Handy Box
      • Mülltrennung
      • Podcast
      • Schulhund Gipsy
    • Exkursionen
      • Bio Lab
      • Liège/Lüttich
      • Paris
      • Trier
  • Termine
  • Mensa
  • Kontakt
  • Login

Steckbrief_Schulhund

21. Februar 2021 sprink

Steckbrief_Schulhund

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag:Steckbrief_Schulhund

Unesco-Projektschule

Kalender

August 2022

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
  • Sommerferien

    Sommerferien

    27. Juni 2022 - 9. August 2022  

•
2
  • Sommerferien

    Sommerferien

    27. Juni 2022 - 9. August 2022  

•
3
  • Sommerferien

    Sommerferien

    27. Juni 2022 - 9. August 2022  

•
4
  • Sommerferien

    Sommerferien

    27. Juni 2022 - 9. August 2022  

•
5
  • Sommerferien

    Sommerferien

    27. Juni 2022 - 9. August 2022  

•
6
  • Sommerferien

    Sommerferien

    27. Juni 2022 - 9. August 2022  

•
7
  • Sommerferien

    Sommerferien

    27. Juni 2022 - 9. August 2022  

•
8
  • Sommerferien

    Sommerferien

    27. Juni 2022 - 9. August 2022  

  • Nachprüfungen

    Nachprüfungen

    8. August 2022 - 9. August 2022  

    (schriftlich Montag, 9.00 Uhr und Dienstag)
    (mündlich Dienstag und ggfs. Mittwoch)

• •
9
  • Sommerferien

    Sommerferien

    27. Juni 2022 - 9. August 2022  

  • Nachprüfungen

    Nachprüfungen

    8. August 2022 - 9. August 2022  

    (schriftlich Montag, 9.00 Uhr und Dienstag)
    (mündlich Dienstag und ggfs. Mittwoch)

• •
10
  • Schulbeginn (Unterrichtsende nach der 6. Stunde)

    Schulbeginn (Unterrichtsende nach der 6. Stunde)

    10. August 2022

  • Begrüßung der neuen Sextaner (Klasse 5a und 5b)

    Begrüßung der neuen Sextaner (Klasse 5a und 5b)

    10. August 2022  9:30 - 11:00
    im MFR

  • Begrüßung der neuen Sextaner (Klasse 5c, 5d und 5e)

    Begrüßung der neuen Sextaner (Klasse 5c, 5d und 5e)

    10. August 2022  11:00 - 12:30
    im MFR

• • •
11
12
13
14
15
16
17
18
  • Klassenpflegschaft der 6. Klassen

    Klassenpflegschaft der 6. Klassen

    18. August 2022  19:00 - 20:00

•
19
  • AIDS-Prävention in Klasse 9a

    AIDS-Prävention in Klasse 9a

    19. August 2022

•
20
21
22
  • Fahrt der Klasse 6 nach Bilstein (3 Klassen)

    Fahrt der Klasse 6 nach Bilstein (3 Klassen)

    22. August 2022 - 24. August 2022  

•
23
  • Fahrt der Klasse 6 nach Bilstein (3 Klassen)

    Fahrt der Klasse 6 nach Bilstein (3 Klassen)

    22. August 2022 - 24. August 2022  

  • Klassenpflegschaften der 9. Klassen

    Klassenpflegschaften der 9. Klassen

    23. August 2022  19:00 - 20:00

• •
24
  • Fahrt der Klasse 6 nach Bilstein (3 Klassen)

    Fahrt der Klasse 6 nach Bilstein (3 Klassen)

    22. August 2022 - 24. August 2022  

  • AIDS-Prävention in Klasse 9c

    AIDS-Prävention in Klasse 9c

    24. August 2022

  • Fahrt der Klasse 6 nach Bilstein (2 Klassen)

    Fahrt der Klasse 6 nach Bilstein (2 Klassen)

    24. August 2022 - 26. August 2022  

  • Klassenpflegschaften der 8. Klassen

    Klassenpflegschaften der 8. Klassen

    24. August 2022  19:00 - 20:00

• • • •
25
  • Fahrt der Klasse 6 nach Bilstein (2 Klassen)

    Fahrt der Klasse 6 nach Bilstein (2 Klassen)

    24. August 2022 - 26. August 2022  

  • AIDS-Prävention in Klasse 9b

    AIDS-Prävention in Klasse 9b

    25. August 2022

  • Klassenpflegschaften der 7. Klassen

    Klassenpflegschaften der 7. Klassen

    25. August 2022  19:00 - 20:00

• • •
26
  • Fahrt der Klasse 6 nach Bilstein (2 Klassen)

    Fahrt der Klasse 6 nach Bilstein (2 Klassen)

    24. August 2022 - 26. August 2022  

•
27
28
29
  • Klassenpflegschaften der Jgst. EF

    Klassenpflegschaften der Jgst. EF

    29. August 2022  19:00 - 20:00

•
30
  • Klassenpflegschaften der Jgst. Q1

    Klassenpflegschaften der Jgst. Q1

    30. August 2022  19:00 - 20:00

•
31
  • Klassenpflegschaften der 5. Klassen und Jgst. Q2

    Klassenpflegschaften der 5. Klassen und Jgst. Q2

    31. August 2022  19:00 - 20:00

•

Nächste Termine

  • 18. August 2022  19:00 - 20:00

    » Klassenpflegschaft der 6. Klassen

  • 19. August 2022

    » AIDS-Prävention in Klasse 9a

  • 22. August 2022 - 24. August 2022  

    » Fahrt der Klasse 6 nach Bilstein (3 Klassen)

  • 23. August 2022  19:00 - 20:00

    » Klassenpflegschaften der 9. Klassen

  • 24. August 2022

    » AIDS-Prävention in Klasse 9c

KONTAKT

Gymnasium Verl
Sankt-Anna-Straße 22
33415 Verl

TEL.: 05246 503 16 0
Fax: 05246 503 16 29
E-MAIL: post@gymnasiumverl.de

Sekretariat:
Mo, Di, Do: 07.45 – 16.00 Uhr
Mi, Fr: 07.45 – 13.30 Uhr

AKTUELLES

The BIG Challenge 2022

Infoschrift Grundschulen

Präsenz- und Distanzlernen

Vorgehen bei Quarantäne oder Lockdown

Hygieneregeln

Kunstwerk des Monats

In diesem Monat präsentieren wir die  „Verler Senne“ mit Deckfarben gemalt von Allegra Sorci (EF).

DOWNLOADS / PDF’s

Schulordnung

Nutzungsordnung Computer

Regeln „Digitale Endgeräte“

UNESO-Projekttag 2022

Jahresrückblick 2021

Berufswahl Siegel

campus owl

bildung und gesundheit

medienscouts nrw schule

e.u.l.e

Partner

Partner

Impressum
Datenschutzerklärung
Anfahrt
Verwendung von Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN